LMU München, Institut für Rechtsmedizin
Die Institutsgebäude der LMU – Nußbaumstraße 26, bestehend aus einem Altbau (Baudenkmal 1886) mit Neubau aus den 1960er Jahren, wurden im Rahmen einer Generalsanierung einer neuen Nutzung zugeführt. Erhebliche technische Defizite sowie enorme Schadstoffbelastungen erforderten die Entkernung beider Baukörper. Es wurden Dienst- und Seminarräume sowie eine Bibliothek geschaffen, die Räume des Neubaus wurden zu Laboren umgebaut. Im Untergeschoss entstand eine Sektionsabteilung mit drei Obduktionsräumen und Flächen zur Asservatenlagerung. Neue Seminar- und Hörsaalbereiche wurden errichtet. Die Sanierung umfasste eine umfangreiche Erneuerung der haustechnischen Installationen, ausgerichtet auf die Erfordernisse der Nutzung als Lehr- und Laborgebäude. In allen Gebäuden wurden Brandschutzmaßnahmen durchgeführt, gesicherte Flucht- und Rettungswege bzw. Ausgänge eingerichtet und eine behindertengerechte Gebäudenutzung hergestellt.